Was passiert im Gehirn, wenn wir gestalten?
Im Flow verengt sich der Fokus auf den nächsten Strich, Geräusche rücken in den Hintergrund, und das Zeitgefühl weicht. Dieses Eintauchen puffert Stress ab, weil Grübeln vorübergehend leiser wird.
Was passiert im Gehirn, wenn wir gestalten?
Untersuchungen deuten darauf hin, dass kreative Tätigkeit messbar beruhigt: Herzrate sinkt, Muskeltonus lockert sich, und wahrgenommene Anspannung nimmt ab. Viele Leser berichten, dass schon nach zehn Minuten Farbe Ruhe einzieht.